AGB

  1. Dauer: Der Kurs besteht aus zwei Blöcken à 10 und 15-23 Treffen. Die Anzahl der Treffen  sind abhängig vom Alter der Kinder bei Beginn der Kurse, Feiertage und Urlaub. Die Dauer beträgt 90min. Das Aus- und Anziehen findet während des Kurses statt. 
  2. Kursgröße: Die Teilnehmer sind auf 8 Erwachsene begrenzt. 
  3. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im ersten Schritt über die Online Kursanfrage. Im Anschluss erhältst Du ein detailliertes Anmeldeformular per E-Mail. Die Anmeldung zu einem PEKiP®-Kurs ist verbindlich und beinhaltet die Zusage für den gesamten PEKiP®-Kurs (beide Blöcke).

    Eine Bestätigung der Anmeldung erhältst Du per E-Mail von Deiner Gruppenleiterin. 

  4. Zahlung: Die Kursgebühren erfolgen in drei Raten. Die erste Rate mit 150 Euro (10 Treffen) ist bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn zu entrichten. Die zweite Rate ebenso mit 150 Euro (10 Treffen) für den Block 2 muss zum achten Treffen des Block 1 erfolgen. Die 3. Rate über die noch weiteren 5-13 Treffen mit 15 Euro pro Treffen wird bis spätestens zum 14. Treffen von der Gruppenleiterin mitgeteilt. Die Zahlung erfolgt bis spätestens zum 20. Treffen.

  5. Abmeldung/Kündigung: Eine kostenlose Abmeldung (schriftlich) ist bis zur ersten Überweisung (2 Wochen vor Kursbeginn) möglich. Eine Abmeldung von Block 2 muss bis spätestens zum 7. Treffen schriftlich erfolgen. Bei verspäteter Abmeldung ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Sollte der Platz neu besetzt werden können, wird die Erstattung anteilig erfolgen. 
  6. Ausfälle: Termine, die von den Kursteilnehmern nicht wahrgenommen werden, können nicht nachgeholt oder zurückerstattet werden. Für Treffen, die durch das Verschulden der Gruppenleiterin ausfallen, wird ein Ersatztermin angeboten oder der entsprechende Betrag wird zurückerstattet. Bei weniger als 3 Teilnehmer/innen fällt die Kursstunde aus und wird nicht nachgeholt.
  7. „Corona/Covid19“: Die Kurse finden unter Anwendung der aktuell geltenden Corona Regeln der Landesregierung Baden-Württemberg statt. Diese orientieren sich an den definierten Stufen und deren Maßnahmen (Basisstufe (3G) - Warnstufe (3G) - Alarmstufe I (2G)- Alarmstufe II (2G+)). Bei Unterrichtsausfall einzelner Teilnehmer aufgrund der Corona bedingten Maßnahmen/Regeln besteht kein Anspruch auf Nachholen der Kursstunden oder Entgelterstattung.  Bei Unterrichtsausfall der kompletten Gruppe wird  evtl. auf ein Online Kurs umgestellt. Dies wird individuell von der Gruppenleitung mit der betreffenden Gruppe entschieden.
  8. Termine: Die angegebenen Kurstermine können aus dringenden Gründen auch Änderungen unterliegen. 
  9. Haftung: Für Unfälle auf dem Weg von und zum Kursort sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt die Gruppenleiterin gegenüber den Teilnehmern keinerlei Haftung. Die Haftung für Unfallschäden, Sachschäden und sonstige Schäden sowie die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson.
  10. Krankheiten: Bei ansteckenden Krankheiten darf der Kurs nicht besucht werden.
  11. Fotografie und Videos: Fotos und Videos sind während des Kurses nicht gestattet. In Ausnahmefällen nur in Absprache mit der Gruppenleiterin und den Teilnehmern.
  12. Essen: Essen in den Räumlichkeiten ist nicht gestattet. Bei Notwendigkeit kann ein Snack im Eingangsbereich zu sich genommen werden

 

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram