Was ist PEKiP®?

Das Wort PEKiP® steht für Prager Eltern Kind Programm und ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und ihre Babys ab 6 Wochen durch das gesamte erste Lebensjahr. Ein Start mit älteren Babys ist denkbar und nach Bedarf und auf Anfrage möglich. Die Kurse ermöglichen Dir Entwicklungsschritte bewusster zu beobachten und wahrzunehmen, um noch besser auf die Bedürfnisse Deines Babys eingehen zu können.

Die Gruppenleiterin zeigt Dir mit Hilfe einer Puppe verschiedenste Spiel- und Bewegungsanregungen welche die Entwicklung Deines Babys unterstützend begleiten soll. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass Dein Baby nicht passiv bewegt wird, sondern angeregt wird selbst aktiv zu sein. In Gesprächen mit der Gruppenleiterin, im Kontakt mit Deinem Baby und anderen Eltern kannst du Dich frei vom Alltagsstress sowie ohne Zeitdruck auf den Kurs einlassen und die Zeit gemeinsam genießen. 


 Zum PEKiP® Kurs 

  • Ein Kurs findet einmal wöchentlich für 90 min statt, auch ein Teil des An- und Ausziehen beinhaltet diese Zeit.
  • Mir ist es wichtig dass ihr entspannt den Kurs beginnt. Nach dem Ankommen kannst Du auch jederzeit selbst entscheiden ob ihr beide schon bereit seid oder noch etwas mehr Zeit zum Starten braucht.
  • Zu einem Kurs gehören 6-8 Erwachsene mit ihren möglichst gleichaltrigen Babys.
  • Die Gruppe bleibt während dem ersten Lebensjahr im besten Fall zusammen.
  • Der Raum ist so vorbereitet, dass Dein Kind nackig spielen, sich bewegen und entdecken kann.
  • Grundbedürfnisse haben immer Vorrang. Wenn Dein Kind noch schläft, müde wird oder Hunger hat, es darf jederzeit während dem Kurs seinem Bedürfnis nachgehen bzw. von Euch gestillt werden.
  • Die Kurse werden von zertifizierten PEKiP®- Gruppenleitungen angeboten. Eine pädagogische Grundausbildung ist hierfür Grundvoraussetzung.



 Ziele von PEKiP®

  • Das Kind durch Spiel- und Bewegungsanregungen in seiner Entwicklung begleiten und fördern.
  • Die Beziehung zwischen Eltern und Kind wird gestärkt und vertieft.
  • Förderung des Erfahrungsaustausches der Eltern untereinander.
  • Kontakte zwischen Kind und Kind ermöglichen.



Du hast Fragen oder willst Dich anmeldenkontaktiert uns gerne.

 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram